Rückblicke 2009 |
Fleißige Helfer beim "Tag des Umweltschutzes" |
---|
|
Erdinger Ground-Hopping-Tour |
---|
|
Tolles Herbstfest beim FVN |
---|
|
Peter Munding wurde 60!! |
---|
|
Freundeskreisfest |
---|
|
Oktoberfest in Bad Schussenried - Fr. 02.10.2009 |
---|
|
Settele-Maultaschenfest - Fr. 25. September 2009 |
---|
|
Toller Ballonstart im Waldstadion |
---|
|
FVN gewinnt Stadtpokal in Daugendorf |
---|
Am
Samstag und Sonntag, 01./02.08.09 fand der Stadtpokal der Stadt Riedlingen in
Daugendorf statt. Zum ersten Mal nahm die zweite Mannschaft des FVN teil. Da
die Riedlinger Partnerstadt Pöchlarn ebenfalls teilnahm, wurde der
Turniermodus mit 2 Gruppen und Platzierungsspiele geändert.
|
>>> mehr... |
Bruno Iwold wurde 70!! |
---|
|
Gerhard Wahl wurde 70!! |
---|
|
Rathausempfang der Meister-Mannschaften der Junioren |
|
---|---|
Am 07. Juli 2009 wurden von Herrn Bürgermeister Petermann alle Junioren-Meistermannschaften der Stadt Riedlingen, einschl. Teilorte in den großen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Der FV Neufra war mit seinen F- und E-Junioren Meisterteams und den A-Junioren, welche Bezirkspokalsieger wurden, vertreten. Der SV Daugendorf war mit seinen E-Junioren und A-Junioren anwesend. Die E-Junioren des TSV Riedlingen errangen ebenfalls den Meistertitel. Im vollbesetzten Sitzungssaal begrüßte Bürgermeister Hans Petermann die Meister mit Trainern, Funktionäre und anwesende Eltern. Bei seiner Ansprache beglückwünschte er alle Vereine für ihren Erfolg und betonte, dass dieses Jahr keine aktive Mannschaft einen Meistertitel erringen konnte. Er dankte den Trainern und Betreuern für ihren zeitaufwendigen Einsatz in der Jugendarbeit und bat dies weiterhin die Vereine zu unterstützen. Danach ehrte er alle Meistermannschaften und überreichte eine Urkunde und einen Spielball. FVN-Vorstand Jugend Klaus Binder bedankte sich im Namen aller Vereine für die Einladung und hofft, dass von städtischer Seite die Sportvereine weiterhin unterstützt werden. Im Anschluss lud BM Petermann die Anwesenden bei Vesper und Getränken zum gemütlichen Austausch ein. ![]() |
Landesfinale Erdinger-Meister-Cup |
---|
|
Erdinger-Meister-Cup: Auslosung in Wangen - FVN-Vorstand trifft prominente Gäste |
---|
Bei der dritten Auflage des EMC ist die
Teilnehmerquote mit 69 % ziemlich hoch. 2007, als der FVN auch dabei war, waren
es knapp über 40 Prozent, 2008 steigerte sich die Zahl schon auf 58 %. Vor
der Auslosung informierte WFV-Präsident Herbert Rösch die anwesenden
Gäste über aktuelles vom Verband. Die anschl. Auslosung wurde mit
Sprüchen und Anekdoten von Gerd Rubenbauer aufgelockert. Danach stand eine
Gesprächsrunde zum Thema "Der neue Grundlagenvertrag DFB/DFL und seine
möglichen Auswirkungen" auf der Tagesordnung. Hier diskutierten Prof. Dr.
Alfons Madeja, Gerhard Mayer-Vorfelder, Herbert Rösch, Finanzvorstand des
VfB Ulrich Ruf und Gerd Rubenbauer, ob die neuen Anstoßzeiten den
Amateurfussball schaden werden oder nicht. Wie oft im Fußball gingen bei
der interessanten Diskussion die Meinungen zum Teil weit auseinander. In der
Kaffeepause hatte der FVN-Vorstand Norbert Selg die Möglichkeit mit Ulrich
Ruf, Rainer Adrion und Spielleiter Dieter Mäußnest über die
Strukturen von Amateurfußball bis zum Profifußball zu sprechen und
auch interessante Infos mitzunehmen. Danach war der Pressetag für den
FVN-Vorstand beendet. Die Presseleute wurden am restlichen Tag über das
DFB-Mobil und Tags darauf über die Talentförderung informiert.
|
Alexander Failer neu im Trainerteam des FVN |
|
---|---|
|
A-Junioren des FV Neufra + SG TSV Ertingen/SV Binzwangen Bezirkspokalsieger 2009 |
||
---|---|---|
FV Neufra - SV Sigmaringen 1:0
|
Über 1500 Spieler und Besucher beim FVN-Sportwochenende 2009 |
|
---|---|
Vom 05.-07. Juni 2009 veranstaltete der FVN im
idyllischen Waldstadion das traditionelle FVN-Sport-Wochenende, bei dem
hauptsächlich der Nachwuchs aktiv war. Am Freitagabend fand das
AH-Bezirks-Kleinfeld-Turnier statt. Der SV Dürmentingen gewann das Finale
gegen den TSV Ertingen mit 2:0. Am Samstag starteten ab 9 Uhr die Turnierspiele
der D7er und C7er-Jugendmannschaften. Sieger bei den D7er-Mannschaften wurde
der SC Pfullendorf und bei der C-Jugend gewann der SV Ölkofen. Das letzte
Saisonspiel der FVN-Reserve endet mit einem 2:0-Sieg gegen die SGM SV
Kanzach-SV Bad Buchau und die 1. Mannschaft siegte gegen den SV Hohentengen
verdient mit 2:1. Beide Mannschaften sicherten sich somit unerwartet gute 3.
Tabellenplätze. ![]() Am Sonntag konnte der FVN bei den E+F-Turnieren einen großen Besucherstrom verzeichnen. Beim E7-Jugendturnier gewann SC Pfullendorf. Der SV Hohentengen war der Sieger im Finale des F-Jugendturniers. Insgesamt waren an allen Tagen über 550 AH´ler und Jugendspieler/innen im Einsatz. Der FVN bedankt sich bei allen Helfern sowie Kuchenspendern, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass wir 3 tolle Tage problemlos durchführen konnten. [um] |
FVN-Urgestein Max Ostermann wurde 60!! |
---|
|
Einweihung Allwettersportplatz |
||
---|---|---|
|
DFB-Mobil im Waldstadion des FV Neufra zu Gast |
|
---|---|
|
Hauptversammlung des Fußballvereins Neufra, Sa. 28.03.09 |
|
---|---|
Allwettersportplatz hat sich bestens
bewährt
Beim Punkt Beitragsanpassung verdeutlichte
Vorstandsvorsitzender Norbert Selg, die Gründe für die Erhöhung
der Mitgliedsbeiträge. Nach kurzer Diskussion wurde bei vier Gegenstimmen
und einer Enthaltung die Beitragsanpassung von der Versammlung angenommen.
Danach gab Norbert Selg einen Einblick in die kommenden Veranstaltungen. Die
offizielle Einweihung des Allwetterplatzes mit geladenen Gästen aus
Politik und Sport am 30. April sowie der Tag der Offenen Tür am 1. Mai mit
vielen Attraktionen steht bereits in vier Wochen an. Das Sportwochenende im
Juni und das schon traditionelle Herbstfest im Oktober sind weitere
Höhepunkte. Unter Punkt Wünsche und Anträge gingen keine
schriftlichen Meldungen ein und so forderte Vorstand Selg alle Mitglieder auf,
bei den Veranstaltungen im kommenden Vereinsjahr wieder tatkräftig
mitzuhelfen. Bürgermeister Hans Petermann hob hervor, daß die
Anwesenheit der Vertreter aller örtlichen Vereine den großen
Zusammenhalt in der Ortschaft Neufra dokumentiere und wünschte dem Verein
einen guten sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg. |
FVN-Blitzturnier um den 1. Schussenrieder-Weisse-Cup |
|
---|---|
Am
Samstag, den 14. Februar 2009 veranstaltete der FVN sein 1. Blitzturnier um den
Schussenrieder-Weisse-Cup mit aktiven Mannschaften. Trotz starkem Schneefall in
der Nacht, hinderte es den FVN nicht, das Turnier durchzuführen.
Fleißige Helfer räumten am Morgen den Platz frei, so dass die
Mannschaften beste Bedingungen vorfanden. Zahlreiche Zuschauer fanden sich im
Wechsel den ganzen Tag über im Stadion ein und sahen engagierte
Mannschaften mit guten Spielen. Beim FVN fehlten 5 Stammkräfte. Trotzdem
verkaufte sich der FVN gegen die höherklassigen Vereine gut. |
|
![]() |
Schussenrieder unterstützt FVN-Projekte |
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Roland Schlegel feierte 60igsten Geburtstag |
---|
|
FVN im Schnee - Skiausfahrt nach Damüls |
|
---|---|
|