FVN belegte beim
Bussenpokal Platz 3!! Nachdem letztes Jahr der FVN als Gastmannschaft im
Bussenpokal mitspielte und auf Anhieb den 2. Platz belegte, ist der FVN seit
diesem Jahr offiziell Mitglied der traditionellen Bussenpokal-Vereinigung. Am
Wochenende 26.+27. Juli fand das Turnier beim FC Mengen statt. Ohne Gegentor
belegte der FVN den 3. Platz. Das Finale gewann der FV Bad Saulgau gegen den FC
Mengen mit 3:1. Im nächsten Jahr findet das Turnier beim FV Altshausen
statt.
Foto: Spielführer Robert Brehm erhielt vom Vorsitzenden der
Bussenpokal-Vereinigung Peter Schmid und FC Vorstand Albert Barany den
Erinnerungspokal.
Am 16.02.08 startete der FVN morgens mit dem Bus
mit fast 50 Spielern und Betreuern zu einem Trainingstag nach Markdorf. Der FVN
wurde vom SC Markdorf gut aufgenommen und vom Sportheimwirt verpflegt.
Ausdauerläufe und Spiele standen für die Spieler der I.+II. und
A-Junioren auf dem Programm. Die aktiven Mannschaften konnten ihre Spiele
gewinnnen. Die A-Junioren erreichten ein achtvolles Unentschieden (3 :3). Am
Abend kehrten die FVN`ler geschafft von einem schönen Tag in der
Bodenseeregion zurück.
 Mi. 20.02.08 FV Neufra I - SV Hochdorf I 4:0

FVN-Weihnachtsfeier Wetterbedingt wurde
das letzte Spiel im Jahr 2007 gegen den FV Bad Schussenried abgesagt. Die
verdiente Winterpause nach einem erfolgreichen Jahr mit der Meisterschaft und
Aufstieg in die Bezirksliga möchten die Aktiven auch nutzen um
Verletzungen auszukurieren und neue Kräfte für die Vorbereitung zur
Rückrunde zu sammeln.
Bei der Weihachtsfeier am 15.12.07 konnte Vortstand
Norbert Selg im vollbesetzten Sportheim, zahlreiche Spieler, Spielerfrauen,
Funktionäre und Sponsoren begrüßen. Nach einem guten Essen
wurde Rückblick auf das Vereinsjahr gehalten. Hierbei wurden zahlreiche
Spieler für ihren Trainingsbesuch ausgezeichnet. Norbert Selg gab auch
bekannt, daß David Singh aus beruflichen Gründen den FVN zur
Winterpause verlassen muß. Norbert Selg wünschte ihm für die
Zukunft alles Gute gab ihm mit auf den Weg, daß er jederzeit wieder beim
FVN willkommen ist, wenn er wieder in die Nähe seines Heimatortes versetzt
werden sollte. Offiziell bekannt gegeben wurde auch, die Verpflichtung von
Markus Metzler vom FC Ostrach, der den FVN ab der Winterpause verstärken
wird. Spielführer Jan Schönweiler bedankte sich mit Weingeschenken
und Blumensträußen bei den FVN-Trainern, Vorstand und Sponsoren
für die tatkräftige Unterstützung während des ganzen
Jahres. Er appelierte auch an seine Spielerkollegen in der Rückrunde
zahlreich und mit Eifer am Trainings- und Spielbetrieb teilzunehmen.
Anschließend wurde das neue Wintertrikot im Beisein von Sponsor Reinhold
Haser vorgestellt. Reinhold Haser betonte in seiner Ansprache, daß er
schon in vielen Vereinen tätig und Sponsor war. Doch die schon über 7-jährige Partnerschaft mit dem
FVN sei einmalig und hoffte, daß dies auch in Zukunft bestehen bleibt.
Für die Zukunft wünschte er den FVN-Trainern und Spielern viel
Glück und überreichte den Trainern Hubert Deutsch, Wolfgang Huber,
Günther Selg und Physiotherapheuten Rebecca und Martin Schrejäg,
sowie den Organisatoren der Weihnachtsfeier Inge und Klaus Binder ein
Weinpräsent.
Weiterhin bedankte sich
nochmals Vorstand Norbert Selg bei den Premium-Sponsoren Anne und Karl Baisch,
sowie Gaby und Reinhold Haser für die gute Zusammenarbeit und
überreichte ein aktuelles Mannschaftsfoto. Zum Schluß
appellierte Vorstand Selg an alle Spieler mit Leidenschaft Fußball zu
spielen und gemeinsam an einem Strick zu ziehen um das gesteckte Ziel,
Klassenerhalt zu erreichen. Anschließend ließ man bis spät in
die Nacht das Vereinsjahr ausklingen.
Saisonabschluß auf Mallorca!!

25 Spieler und Funktionäre nahmen am letzen
Juni-Wochenende an dem Mallorca-Kurztripp teil.
zu den Fotos...
Bürgermeister
Petermann empfing den FVN!!
Einen würdigen Empfang
bereitete die Stadtverwaltung um Bürgermeister Hans Petermann am
10.07.2007 im großen Sitzungssaal den Aktiven, FVN-Verantwortlichen,
Ehrenmitgliedern und Hauptsponsoren. BM Petermann beglückwünschte die
Spieler, Betreuer, das Trainertrio und die FVN-Verantwortlichen. Herr
Petermann, der selbst beim entscheidenden Spiel in Bolstern dabei war, sprach
in seiner Rede von einer "fantastischen Leistung" und zeigte sich sichtlich
beeindruckt, wie die Mannschaft gekämpft habe. Lob zollte er der
"ausgezeichneten Jugendarbeit" des Vereins. Als Dankeschön
überreichte er dem Spielführer Jan Schönweiler als Erinnerung
eine Urkunde.
Norbert Selg bedankte sich
in seiner Ansprache für die netten Worte des Bürgermeisters und
bedankte sich ebenfalls nochmals bei allen die in der vergangenen Saison den
Spielbetrieb unterstützt haben. Ein Dank galt auch der Stadtverwaltung
Frau Barth mit ihren Kolleginnen für die Abwicklung der
Vereinsmitteilungen. Zum Schluß dankte er BM Petermann für die
Unterstützung der Vereine und bat ihn dies auch weiterhin so gut wie
möglich aufrecht zu erhalten. Auch Ortsvorsteher Hermann Hennes nahm sich
Zeit um den FVN`ler zu ihrem Erfolg zu gratulieren. Er sei stolz mit dem FVN
ein gutes Aushängeschild für den Ort Neufra zu haben und
wünschte den Mannschaften für die neue Saison viel Glück. Nach
dem Erinnerungsphoto vor der Kirche lud Bürgermeister Hans Petermann die
Gäste zum Umtrunk und gemütlichen Beisammensein ein.
zu den Fotos...
FVN war beim Landesfinale zum ERDINGER
Meister-Cup!!
Am Samstag, 22.
Juni war der FVN beim ersten Landesfinale um den "Erdinger Meister-Cup" das der
WFV und Erdinger Weißbier veranstaltet haben". Mit dem Bus fuhren knapp
40 Spieler und Fans nach Bad Boll. Mit einem Sieg und 2 knappen Niederlagen kam
der FVN in die Zwischenrunde. Hier mußte sich der FVN nach
überlegenem Spiel, bei dem die zahlreichen Chancen nicht genutzt wurden,
gegen Bernhausen mit 2:1 geschlagen geben. Man verpaßte das
Viertelfinale. Zusammen schaute man sich die restlichen Spiele an, die bis zum
Schluß spannend waren.
 Das Finale gewann der Bezirksligist SV Zimmern gegen den
Oberliga-Aufsteiger Vfl Kirchheim. Die Siegerehrung wurde von
WFV-Präsident Herbert Rösch durchgeführt. Alle Mannschaften
erhielten nochmlas schöne Preise. Das Ausscheiden ließ der Stimmung
keinen Abbruch und so genossen die Spieler und Fans mit der Live-Band "Pop mal
anders" und mit Radio7- Moderator Matze Ihring ein paar schöne Stunden,
bevor dann um ca. 21.30 Uhr die Heimfahrt angetreten wurde. Somit kann der FVN
auf ein paar erfolgreiche Wochen zurückblicken und die Sommerpause
antreten. Alle Spiele vom Landesfinale können unter
www.die-liegen.de
angeschaut werden.

Fotos demnächst
hier
ERDINGER Meister-Cup FVN-Sieger beim
Qualifikationsturnier zum ERDINGER Meister-Cup!!
Zum ersten Mal veranstaltet der WFV und Erdinger
Weißbier den "Erdinger Meister-Cup". Württembergs beste
Fußballer messen bei der Champions-League der Amateure ihre Kräfte.
Wer wird Meister der 155 Meister des wfv? Zum Landesfinale in Bad Boll mussten
sich die Meister von der Kreisliga und Bezirksliga in 4 Bezirksturnieren
qualifizieren. Der FVN hat bei großer Hitze das Qualifikationsturnier in
Warthausen verdient gewonnen und sich für das Landesfinale qualifiziert.
Dazu konnte der FVN u.a. ein Erdinger-Trikotsatz, Spielball in Empfang nehmen.
Nicht nur der FVN wurde beschenkt. Alle Teilnehmer erhielten original
Adidas-Spielbälle, Erdinger Weizengläser und weitere Preise.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Schönweiler
Florian, Götz Stefan - Huber Wolfgang, Derksen Andreas, Koch Anton, Brehm
Robert, Derksen Eugen, Spies Simon, Heckenberger Jörg, Binder Matthias,
Bernstein Marco, Singh David, Todor Owi
Ergebnisse:

Zu den Fotos...
|