Rückblicke 2008 |
Altmaterialsammlung und Tag des Umweltschutzes des FVN |
---|
Am 15. November 2008 sammelte der FVN in der Ortschaft Neufra sämtliches Altmaterial. Der FVN bedankt sich bei allen Bürgern, welche Material für die Sammlung bereitgestellt haben sowie bei allen Helfern, die an diesem Tag im Einsatz waren. Desweiteren geht ein Dank an die Firmen Paul Braun und Karl Baisch für die Aufstellung der Container, bzw. Lagerung des Materials!! ![]() Auch beim "Tag des Umweltschutzes" halfen zahlreiche FVN`ler bei Bepflanzungen des Geländes im Bereich des neuen Trainingsplatzes und beim Herbstputz auf dem ganzen Gelände. |
Helmut Sonnenmoser wurde 60!! |
---|
Am 19. Oktober wurde unser Ehrenmitglied Helmut
Sonnenmoser 60. Jahre alt. Helmut ist seit 1960 beim FVN Mitglied. Von 1977 bis
1998 übte er als Schriftführer, Jugendtrainer und AH-Leiter 3
verschiedene Tätigkeiten aus. In der Hauptversammlung 1998 wurde er zum
Ehrenmitglied ernannt. Bis heute besucht Helmut viele Spiele und
Veranstaltungen des FVN. Im Namen des FVN übermittelten die FVN-Urgesteine
Erwin Kuchelmeister und Max Ostermann mit einem Geschenkkorb die besten
Glückwünsche des Vereins und wünschten ihm für die Zukunft
viel Gesundheit und alles Gute. |
Original Gamsbart Trio füllte Neufraer Donauhalle beim 4. Herbstfest |
|
---|---|
|
FVN-Vorstand Norbert Selg traf DFB-Präsident |
---|
BIBERACH - Der Chef des Deutschen
Fußball-Bundes (DFB), Dr. Theo Zwanziger, hat am Do. 09.10.08 beim ersten
Biberacher Sportforum in der Stadthalle ein Plädoyer für mehr
Schulsport gehalten. Ferner erinnerte an die Aufgabe des Sports,
gesellschaftliche Werte zu vermitteln. Etwas enttäuschend war die Resonanz
der Premiere dieses Sportforums, zu dem der Bundestagsabgeordnete Martin
Gerster zusammen mit dem Sportkreis Biberach geladen hatten. Nur etwa 100
Interessierte - überwiegend Funktionäre aus Sport und Politik - waren
der Einladung in die Stadthalle gefolgt. Sie wurden in ihren Erwartungen einen
als bürgernah und guten Redner geltenden DFB-Präsidenten nicht
enttäuscht. ![]() Das Bild zeigt die Gewinner mit dem
DFB-Präsidenten und Sportkreis-Präsidentin V.l.: Elisabeth Strobel,
Jugendtrainer des SV Mittelbuch, Harald Ruedi (Berlinreise), den Jugend-leiter
des SV Uttenweiler, Walter Traub (Berlinreise), Dr. Theo Zwanziger, den
Jugendleiter des SV Unter-stadion, Peter Mönch (Pokalendspiel), den
Vorstandsvorsitzenden des FV Neufra/ Donau, Norbert Selg (Berlinreise), Martin
Gerster, Karl Schley. |
Mitglieder beschließen den Bau eines Kunstrasenplatzes |
---|
Neufra: um - Bei der
außerordentlichen Hauptversammlung des Fußballvereins Neufra haben
die Mitglieder den Bau eines Kunstrasenplatzes beschlossen. Der bisherige
Trainingsplatz soll noch im Herbst 2008 in einen Allwetter-Platz umgebaut
werden, damit ein geregelter Trainingsbetrieb für alle Mannschaften
ermöglichst werden kann. |
Helmut Kuchelmeister wurde 70!! |
---|
|
Mitglieder beschließen den Bau eines Kunstrasenplatzes |
---|
Neufra: um - Bei der
außerordentlichen Hauptversammlung des Fußballvereins Neufra haben
die Mitglieder den Bau eines Kunstrasenplatzes beschlossen. Der bisherige
Trainingsplatz soll noch im Herbst 2008 in einen Allwetter-Platz umgebaut
werden, damit ein geregelter Trainingsbetrieb für alle Mannschaften
ermöglichst werden kann. |
Feuer und Flamme - Fackellauf im Landkreis BC. - Der FVN ist mit über 30 Läufern dabei!! |
---|
|
Toto-Lotto-Benefiz-Spiel und Aufstieg waren die Höhepunkte in 2007 |
---|
|
JUGENDVOLLVERSAMMLUNG 2008 des FV Neufra/Do. 1954 e.V. |
---|
|
Bewirtung "Tag der offenen Tür" Fa. Baur |
|
---|---|
|
Herbert Selg wurde 70 |
|
---|---|
|
1. Gamsbart-Trio Fantreffen - fetzig aufg`spielt!! |
|
---|---|
Am Samstag, 29.03.08 fand das erste
Gamsbart-Fantreffen statt, welches von ca. 300 Personen besucht
wurde. |
FVN war in Damüls - Sonne pur |
|
---|---|
Am Samstag 22. März 2008 startete der FVN,
nachdem der erste Termin wetterbedingt abgesagt werden musste, mit einem vollen
Bus nach Damüls. Je weiter man in Richtung Bregenzerwald fuhr, kam die
Sonne immer mehr zum Vorschein. Nach einer problemlosen Anfahrt, mit einem
Zwischenstopp in Bregenz zur Kaffeepause, erreichten die FVN`ler das Skigebiet
mit Schnee ohne Ende und Sonne pur. Alle freuten sich auf die tollen Pisten mit
Neu- bzw. Pulverschnee. Für jeden Teilnehmer war etwas dabei. Nach dem
Skifahren war Après-Ski in der Bar angesagt. Nach einem schönen Tag
trafen gegen 22.30 Uhr alle Teilnehmer wieder gesund in Neufra ein. Der FVN
kann wiederum auf einen gelungenen Tag zurückblicken und es wird auch 2009
eine Neuauflage geben. ![]() |
Karl Guter wurde 70 |
|
---|---|
|